Essen-Onlinebestellung bis 06.Juni 2025

Wir bitten, die Essensbestellungen einzeln anzumelden. Vielen Dank

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Maifest zum Frauen- und Männertag – weil jeder einen Grund zum Feiern braucht!


Bericht über den "Frauen-und Männertag"

Am 11. Mai war der alljährliche "Frauen-und Männertag" im GZ Innsbruck.

Zuerst war die Heilige Messe um 13 Uhr in der Altersheimkapelle Saggen, danach die Begrüßung aller Anwesenden durch unsere Obfrau Andrea Novotny, bzw. kurze Berichte/ Vorschauen der einzelnen Vorstände.

.....weiterlesen + Bilder


Rückblick auf einen bewegenden Ausflug
Unser Ausflug zum Schloss Hartheim war sehr eindrucksvoll und berührend. Die neue Foto- und Videogalerie ist jetzt online!

➡️ Wer dabei war, kann schöne Erinnerungen auffrischen.
📸 Schau rein – es lohnt sich!

                                   (Fotos + Video)


Ein Ausflug, eine spannende Geschichte nach Schloss Hartheim in Oberösterreich

Der Gehörlosenverband Tirol organisierte am 3. Mai für alle Mitglieder und Nicht-Mitglieder einen Ausflug zum Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim in Alkoven (Oberösterreich).

In dieser Ausstellung in der Gedenkstätte geht es um das Schicksal von Menschen mit Behinderungen, Menschen mit psychischen Erkrankungen, Häftlingen aus Konzentrationslagern sowie Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern.
Sie alle waren Opfer der NS-Zeit. Die Führung war sowohl interessant als auch sehr berührend.

Ein besonderer Dank gilt dem Organisator vom Gehörlosenverband Tirol – nochmals vielen Dank!

 

Bericht: Andrea Rieser                          (Fotos)

                                  


Nachdem die Senioren-Osterfeier stattfand, folgte die große Osterfeier des Gehörlosenverein Innsbruck, die zahlreiche Besucher anlockte und mit vielen leckeren Süßigkeiten aufwartete.

Am 12. April fand unsere traditionelle 

Monatsversammlung mit Ostern statt.

Um 15 Uhr begrüßte die Obfrau Andrea Novotny alle

Anwesenden und präsentierte Neuigkeiten und

Informationen, darunter auch vom  Gehörlosenverband Tirol.

In der Beratungsstelle für Gehörlose war die neue

Projektleiterin Sandrina da und informierte über

Neuigkeiten.

Sabine Riedl wurden herzliche Glückwünsche zum

runden Geburtstag ausgesprochen.

 

Danach genossen wir einen interessanten und  spannenden Vortrag über Queen Elizabeth, der  vom gehörlosen Vortragenden Endika aus  Deutschland präsentiert wurde.

Es war ein schöner und gemütlicher Tag für alle  Anwesenden – bis Mitternacht genossen.

Ein besonderer Dank geht an das Buffet -Team  Jasmin mit ihren HelferInnen, die leckeren  Wurstsalat und Nudelsalat servierten.

Bericht: G. Paris                                   Fotos


Der Dokumentarfilm "Gehörlos" erzählt die Geschichte gehörloser Menschen während der NS-Zeit und der Nachkriegszeit, in der sie Gewalt und Unterdrückung erlebten. Der Film wurde am 29. März im Metropolkino in Innsbruck veröffentlicht. Viele Gehörlose sowie Hörende, darunter auch der Bürgermeister-Stellvertreter Georg Willi, kamen zur Vorführung. Der Film war äußerst interessant und bewegend, da er eindrucksvoll zeigte, welche schweren Zeiten Gehörlose durchleben mussten.

 

Bericht: Kurt R.                                          Fotos


 

Wie jedes Jahr feierten die Senioren die Osterfeierlichkeiten. Die Bäuche wurden mit Oster-Schokolade gut gefüllt, liebevoll verteilt von der Seniorenchefin.


Wieder ein buntes Faschingstreiben im Gehörlosenzentrum, organisiert vom Seniorenclub.

Am Dienstag, den 25. Februar 2025, trafen sich die Seniorinnen und Gäste zur bunten Faschingsfeier. Etwa die Hälfte der Anwesenden war verkleidet. Jedes Mitglied des Gehörlosenvereins Innsbruck erhielt als kleines Geschenk vom Verein einen Faschingskrapfen.

Traudi begrüßte alle herzlich und hielt eine kurze Ansprache. Auch andere nutzten die Gelegenheit für ein paar Worte, bevor Sabine die Glückwünsche für runde Geburtstage überreichte.

 

Dann ging es mit den Spielen los, bei denen alle begeistert mitmachten. Die abwechslungsreichen und unterhaltsamen Spiele sorgten für jede Menge Spaß – Langeweile kam garantiert nicht auf!

Zum Abschluss wurden die schönsten Kostüme prämiert. Die Jury, bestehend aus Regina (Obfrau des Gehörlosenvereins Osttirol) und Gerlinde (Gehörlosenverein Innsbruck), wählte die drei besten Verkleidungen aus:

1. Platz: Hans Rastner als Gärtner

 

2. Platz: Maria Schwab als Käfer

 

3. Platz: Gottfried Gruber als Bauer

Die Gewinner erhielten als Belohnung eine leckere Schokolade.

Ein herzliches Dankeschön an die Jury sowie an Traudi für die tolle Dekoration und Organisation!

Es war ein lustiger Nachmittag mit ausgelassener Stimmung, viel Lachen und jeder Menge Spaß. TOI TOI TOI! 🎭🎉

Bericht: Andrea R.                             Fotos


Canva ist ein kostenloses Online-Tool, das leicht zu bedienen ist. Es bietet tolle Bilder, Designs, Vorlagen, Grafiken, Ausschreibungen, Videos und vieles mehr. Besonders nützlich für Vereine und den privaten Gebrauch.

Es waren 11 Leute dabei – vielleicht ein bisschen zu viele, aber es hat trotzdem gut funktioniert, und die Schulung lief prima. Unter den Teilnehmern waren auch vier Funktionäre des Gehörlosenvereins Innsbruck: Andrea R., Sabine R., Gerlinde P. und Kurt R. Wir sind froh, dass wir Canva gut gelernt haben und künftig noch besser für den Verein damit arbeiten können.

Bericht: Kurt R.

Fotos kannst du auf der Kommbi-Homepage sehen


Fasching 2025 – Weniger ist mehr!

 

 Am 8. Februar 2025 fand wie jedes Jahr der Fasching für „Groß und Klein“ im Gehörlosenzentrum statt – diesmal in etwas kleinerem Rahmen, aber mit umso größerer Stimmung! 🎭🎉

 

Bericht + Bilder hier

 


Seniorentreffen nach zweimonatiger Pause

Nach zwei Monaten Pause fand wieder ein Seniorentreffen statt, zu dem viele Teilnehmer erschienen.

Die Beratungsstelle, vertreten durch Theresia und Janika, hielt eine Ansprache. Anschließend berichtete die stellvertretende Obfrau Gerlinde des GLV Innsbruck über aktuelle Themen. Sabine übermittelte Glückwünsche und gratulierte persönlich Karin Schwembacher zu ihrem 70. Geburtstag.

Auch Jasmin vom Verband richtete einige Worte an die Anwesenden, gefolgt von einem Bericht der Senioren-Chefin Traudi.

Danach ließ man den Nachmittag in gemütlicher Runde bei Kaffee oder einem Bier ausklingen.

 

Bericht: Traudi/Kurt                                      Fotos


FEIERLICHE RUNDE ZUM GEBURTSTAG

90.Geburtstag

Anna Leimgruber (18.01.1935)
Anna Leimgruber (18.01.1935)

75.Geburtstag

Maria Neurauther (04.02.1950)
Maria Neurauther (04.02.1950)

70.Geburtstag

Karin Schwembacher (18.01.1955)
Karin Schwembacher (18.01.1955)

50.Geburtstag

Monika Mück-Egg (15.01.1975)
Monika Mück-Egg (15.01.1975)


HOCHZEITSJUBILÄEN

„25“ Silberhochzeit

Monika & Andreas Sporer



GEBURT

Monika Zimmerling hat ihr zweites Kind, den kleinen Paul (21.03.2025), zur Welt gebracht.

Wir wünschen euch eine wunderbare Zeit und viel Freude mit euren Kindern.


TRAUER